Bundesförderprogramm Breitband in der Stadt Stadtsteinach

Ziele

Ca. 30 Adressen im Gewerbegebiet der Stadt Stadtsteinach sollen unter Nutzung des Bundesförderprogramms mit gigabitfähigen Anschlüssen erschlossen werden, um die Wettbewerbsfähigkeit der ansässigen Unternehmen zu steigern und die Attraktivität für zukünftige Ansiedlungen zu vergrößern.

Die Stadt hat sich für die Durchführung der Maßnahme im Betreibermodell entschieden und wird daher das Netz in eigener Regie bauen und anschließend für den Betrieb an einen Betreiber verpachten.

 

Projektfortschritt

Projektstart:Januar 2022
Markterkundung:18.02. – 18.04.2022
Förderantrag:11.07.2022
Zuwendungsbescheid:18.08.2022
Ausschreibung Betreibersuche:26.05. – 21.07.2023
Vertragsunterzeichnung Betreiber:13.12.2023
Ausschreibung Bau:Januar 2024
Baustart:April 2024
Fertigstellung und Inbetriebnahme:November 2024

 

Ergebnisse:

Als Pächter und Betreiber des von der Stadt Stadtsteinach errichteten Glasfasernetzes konnte die Deutsche Telekom GmbH gewonnen werden. Die Baumaßnahme wurde planmäßig im November 2024 abgeschlossen und es folgte die Inbetriebnahme des Netzes durch den Betreiber. An allen angeschlossenen Adressen können Tarife bis zu 1 Gbit/s (im Down- und Upload) gebucht werden.

 

Das Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie des Landes Bayern (Kofinanzierung) gefördert.

Projektträger: PricewaterhouseCoopers GmbH