Aktuelle Nachrichten

Wichtige Mitteilung an die Haushalte von:

Unterzaubach:
9,10,11,13,14,14a,15,15a,15b,16,16a,17,18,19,19a,
20,21,21a,22,25,26,27,28,29,
30,31,31a,32,
41,45,47,
50,51,52,53,
Feuerwehrhaus

Vorderreuther Straße:
5,7,15,21,23

Goethestraße:
31

Oberzaubach:
kompletter Ortsteil

 

Aufgrund von…

mehr

B E K A N N T M A C H U N G

Tagesordnung der der Ortsbesichtigung 
des Stadtrates Stadtsteinach

vom 18. Oktober 2025, 13:00 Uhr

Treffpunkt: 
Hochofen - Parkplatz bei der Brücke der B303

Öffentliche Sitzung

01Verlängerung des Erdwalls entlang der Ortsumgehung Stadtsteinach der Bundesstraße B303 im…
mehr

Die am 05.09.2025 für die Ortsteile Vorderreuth, Forkel, Eisenberg Petschen, Osenbaum und Gründlein ausgesprochene Abkochanordnung ist aufgehoben. 

Zwischenzeitlich liegen dem Staatlichen Gesundheitsamt Kulmbach Trinkwasserproben vor, durch die bestätigt wurde, dass sich das Trinkwasser wieder in…

mehr

Die aktuelle Ausgabe des Stanicher Anzeigers, des Mitteilungsblattes für die Verwaltungsgemeinschaft Stadtsteinach, kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

mehr

Die aktuelle Ausgabe des Stanicher Anzeigers, des Mitteilungsblattes für die Verwaltungsgemeinschaft Stadtsteinach, kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

mehr

Die aktuelle Ausgabe des Stanicher Anzeigers, des Mitteilungsblattes für die Verwaltungsgemeinschaft Stadtsteinach, kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter
(Reinigungs- und Sicherungsverordnung)
vom 22. Juli 2025


Diese Verordnung regelt Inhalt und Umfang der Reinhaltungs-, Reinigungs- und Sicherungspflichten auf den öffentlichen Straßen in…

mehr

Das Förderprogramm „Streuobst für alle!“, das über die Ämter für Ländliche Entwicklung abgewickelt wird, zielt darauf ab, den derzeitigen Streuobstbestand in Bayern zu fördern und zu erhalten. Das Programm richtet sich an Kommunen, Verbände und Vereine, die aktiv, beispielsweise im Rahmen einer…

mehr

Wer seinen Pool füllen möchte, wird gebeten die Befüllung spätestens zwei Tage vorher beim städtischen Wasserwerk anzumelden.

Folgende Angaben sind erforderlich: 

  • Tag und Uhrzeit der geplanten Befüllung
  • die benötigte Wassermenge
  • Ortsteil, Straße und Hausnummer

Anmeldung bitte unter: Handy…

mehr

Die aktuelle Ausgabe des Stanicher Anzeigers, des Mitteilungsblattes für die Verwaltungsgemeinschaft Stadtsteinach, kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

mehr